Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Visa und Einreise

Artikel

Willkommen in Deutschland!

Für die Einreise nach Deutschland benötigen türkische Staatsangehörige oder Nicht-EU-Ausländer ein Visum.

Wichtige aktuelle Hinweise

Als externer Dienstleister der Visastellen fungiert ausschließlich iDATA. Dritte haben keinen Zugang zu den Visastellen oder zur Terminvergabe! Für das Verfahren ist ausschließlich die von den Visastellen erhobene Visumgebühr (max. 80 EUR) fällig. Daneben erhebt iDATA ein Serviceentgelt in Höhe von 32,81 EUR. Die Ausgabe der Anträge und Merkblätter sowie die Terminbuchung sind kostenlos. Bitte beachten Sie insbesondere:

  • Leisten Sie keine Geldzahlungen über Gebühr (maximal 80 EUR) und Serviceentgelt (32,81 EUR) hinaus!
  • Bezahlen Sie vor allem keine hohen Geldbeträge an Dritte! Damit ist kein Vorteil verbunden! Überweisen Sie kein Geld an Ihnen Unbekannte! Leisten Sie keine „Anzahlungen“!
  • nutzen sie ausschließlich die Website der deutschen Auslandsvertretungen oder die Website von iDATA (https://idata.com.tr/de/tr), um sich zu informieren.
  • Achten Sie auf gefälschte Websiten, Whats-App-Konten oder unseriöse Agenturen, die illegal das iDATA-Logo Firmenlogo für Täuschungsversuche verwenden! Die korrekte iDATA-Adresse lautet: https://idata.com.tr/de/tr
  • Sind Sie unsicher, mit wem Sie es zu tun haben oder haben den Verdacht eines Betrugsversuches, kontaktieren Sie iDATA oder die Visastellen.

Visumfreie Einreise: Für Besuchsaufenthalte bis zu 90 Tagen/Halbjahr können Inhaber türkischer Spezial-, Dienst- und Diplomatenpässe (grüne, graue und schwarze Umschlagfarbe) visumfrei einreisen, wenn sie keine Erwerbstätigkeit aufnehmen. Allerdings sind auch bei der visumfreien Einreise die Einreisebeschränkungen nebst Ausnahmen und die Regelungen zur Einreise (s.u.) zu beachten.

Um die Bearbeitung Ihres Visumantrages nicht zu verzögern, empfiehlt es sich, Ihren Antrag persönlich einzureichen und dabei Ihre Fingerabdrücke abzugeben:

der externe Dienstleister der Visastellen, iDATA, muss im Rahmen der Antragstellung in seiner Filiale Ihre Fingerabdrücke erfassen.

Haben Sie bereits innerhalb der vergangenen 59 Monate Abdrücke bei einer Auslandsvertretung eines Schengen-Staates oder deren Dienstleister abgegeben, müssen Ihre Fingerabdrücke nicht mehr zwingend erfasst werden.

Bitte beachten Sie jedoch unbedingt:
Häufig ist der Übertrag der Abdrücke in Ihren laufenden Antrag aus technischen Gründen nicht möglich. Abdrücke, die Sie vor mehr als 59 Monaten abgegeben haben -entscheidend ist nicht das letzte erhaltene Visum, sondern die letztmalige Abgabe von Abdrücken- können generell nicht übertragen werden. In diesen Fällen müssen Ihre Fingerabdrücke nachträglich erfasst werden, bevor ein Visum erteilt werden kann.

Es wird darauf hingewiesen, dass es bei der Visabearbeitung im Amtsbezirk des Generalkonsulates Izmir aktuell zu deutlich verlängerten Wartezeiten kommt.

Es wird darauf hingewiesen, dass derzeit längere Wartezeiten auf einen Termin, insbesondere im Bereich Familienzusammenführung, bestehen.

Auch wenn Sie bereits eine PNR-Nummer von IData erhalten haben sollten, werden die Termine der Reihe nach vergeben.

Sondertermine können leider nicht angeboten werden. Bitte sehen Sie von Nachfragen hierzu ab.

 

Terminwartezeit + Bearbeitungszeit + Versand = Gesamtzeit bis zur Reise.

1. Terminwartezeit – prüfen und buchen Sie hier verfügbare Termine zur Antragsabgabe beim externen Dienstleister iDATA.

Bitte beachten Sie: die Antragsabgabe ohne vorherige Terminbuchung bei iDATA („walk-in“) ist nur im Antragsannahmezentrum Gayrettepe und nur dann möglich, wenn Sie mit Dokumenten nachweisen, dass innerhalb der nächsten 3 Wochen ein dringender Termin in Deutschland besteht (etwa die Teilnahme an einer Gerichtsverhandlung als geladener Zeuge).  Ob die Antragsannahme am Tag der Vorsprache möglich ist, hängt von der Auslastung des Annahmezentrums ab. Es kann zu verlängerten Wartezeiten kommen. Generell ist IDATA nicht verpflichtet, den Antrag ohne vorige Terminbuchung entgegenzunehmen.

2. Bearbeitungszeit bei der Visastelle - bitte kalkulieren Sie mindestens 15 Tage (in Einzelfällen bis zu 45 Tage). Etwa rund um Feiertage (z.B. Bayram, Weihnachten) kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Die Visastelle muss weniger als 15 Tage vor Reiseantritt gestellte Anträge nicht annehmen.

Visumverfahren

Die Art des Visums hängt von der Dauer des geplanten Aufenthalts ab. Möchten Sie also nur für kurze Zeit nach Deutschland, z.B. als Tourist? Oder planen Sie einen längeren Aufenthalt, z.B. für ein Studium oder haben Sie vielleicht Ihren türkischen Reisepass und/oder Ihren deutschen Aufenthaltstitel verloren und möchten wieder einreisen? Bitte wählen Sie zunächst aus, welche Dauer Ihr geplanter Aufenthalt hat:

Kurzfristiger Aufenthalt (Schengenvisum: maximal 90 Tage, z.B. Tourismus oder Geschäftsreisen)
Langfristiger Aufenthalt (mehr als 90 Tage, z.B. Studium, Familiennachzug oder Wiedereinreise)
Visa für Ehegatten/Kinder von EU-/EWR- oder Schweizer Staatsangehörigen
Häufige Fragen zu Visa und Einreise-FAQ

FAQs rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz


nach oben