Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Informationen für nicht-türkische Staatsangehörige zur Beantragung eines Nationalen Visums für einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen

Visum, © Colourbox
Auf dieser Seite finden Sie alle grundlegenden Informationen zu den wichtigsten Aufenthaltszwecken und den für die Visumbeantragung nötigen Dokumenten für nicht-türkische Staatsangehörige.
Wichtig: Bitte lesen Sie unbedingt als Erstes das allgemeine Merkblatt. Dort finden Sie übersichtlich alle wichtigen Informationen, die für alle der unten genannten Aufenthaltszwecke gelten sowie Informationen zur Terminvereinbarung und zu den Bearbeitungszeiten. Dort finden Sie auch alle nötigen Hinweise zur Antragstellung für Familienzusammenführung syrischer Staatsangehöriger und für den Nachzug zu subsidiär Schutzberechtigten!
Das Antragsformular für nationale Visa in zahlreichen Sprachen finden Sie hier.
Die Aufzählung der hier genannten Aufenthaltszwecke ist nicht abschließend. Falls Sie zu Ihrem geplanten Aufenthaltszweck keine Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Aufenthaltszweck |
Informationen |
Familienzusammenführung für syrische Staatsangehörige |
Checkliste |
Familienzusammenführung (außer für syrische Staatsangehörige) |
Checkliste |
Wiedereinreise |
Checkliste |
Studium |
Checkliste |
Erasmusstudium |
Checkliste |
Studienvorbereitender Sprachkurs |
Checkliste |
Intensivsprachkurs (nicht studienvorbereitend) |
Checkliste |
Studienplatzsuche |
|
Anpassungsmaßnahme, betrieblich oder theoretisch (§ 16d AufenthG) |
Checkliste |
Blaue Karte EU |
Checkliste |
Berufliche Ausbildung |
Checkliste |
Ausbildungsplatzsuche |
|
Arbeitsplatzsuche |
|
Forschung |
Checkliste |
Entsendung / ICT-Karte |
Checkliste |
Arbeitsaufnahme als Fachkraft mit anerkannter Berufsausbildung |
Checkliste |
Arbeitsaufnahme als Fachkraft mit akademischer Bildung |
Checkliste |
Arbeitsaufnahme als Führungskraft |
Checkliste |
Arbeitsaufnahme als IT-Fachkraft |
Checkliste |
Praktikum |
Checkliste |
Erasmus-Praktikum |
Checkliste |
Arbeitsaufnahme, die nicht unter eine der bisher genannten Kategorien fällt |
Checkliste |
Selbstständige Erwerbstätigkeit |
Checkliste |
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG |
Checkliste |
Information on long-term (national) visa for stays of more than 90 days for non-Turkish citizens
On this page you will find all basic information on the most important visa categories and the necessary documents for non-Turkish citizens.
IMPORTANT: Please first read the general information sheet. In it, you will find all relevant information, i.e. regarding how to book an appointment, family reunion for Syrian citizens and family reunion to a person with subsidiary protection status.
The application form for national visa in several languages can be found here.
The list of visa categories mentioned below is not exhaustive. If you cannot find any information on your planned purpose of stay, please contact the visa section via email.
Visa category |
Information |
Family reunion for Syrian citizens |
Checklist |
Family reunion (except for Syrian citizens) |
Checklist |
Re-entry |
Checklist |
Studies |
Checklist |
Erasmus studies |
Checklist |
Studies with advance language classes |
Checklist |
Intensive language classes (not in advance to university studies) |
Checklist |
Study applicant (looking for university place) |
|
Qualification measure, either theoretical or practical (§ 16d AufenthG) |
Checklist |
Blue Card EU |
Checklist |
Vocational training |
Checklist |
Looking for a vocational training position |
|
Job seeker |
|
Research |
Checklist |
Secondment / ICT card |
Checklist |
Employment as skilled professional worker |
Checklist |
Employment as skilled academic worker |
Checklist |
Employment as managing director or specialist |
Checklist |
Employment as IT specialist |
Checklist |
Internship |
Checklist |
Erasmus internship |
Checklist |
Other type of employment not listed above |
Checklist |
Self-employment |
Checklist |
Accelerated skilled worker visa procedure according to § 81a AufenthG |
Checklist |
Weitere Informationen
Sind Sie in der Türkei?
Lesen Sie bitte unbedingt das allgemeine Merkblatt, um zu erfahren, an welcher Visastelle sie Ihren Antrag stellen können.
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) steht zur Beratung und Vorbereitung von Anträgen zur Familienzusammenführung mit Schutzberechtigten bereit unter info.fap.tr@iom.int
Zu den nötigen Unterlagen finden Sie hier Informationen auf Dari.
Sind Sie in Afghanistan?
Eine Terminvergabe für einen Visumantrag in der Türkei ist nicht möglich, solange Sie sich nicht in der Türkei aufhalten.
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) führt das Familienunterstützungsprogramm (FAP) in Afghanistan weiter. Es dient zur Vorbereitung von Anträgen auf Familienzusammenführung auch für afghanische Antragsteller. Afghanische Antragstellerinnen und Antragsteller, die noch keinen Familiennachzug nach Deutschland beantragt haben, können sich per Mail an die IOM (info.fap.af@iom.int) wenden. IOM wird dann bei der Buchung eines Termins an der korrekten Visastelle unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie hier.