Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Vertretungen in der Türkei
Herzlich willkommen auf der gemeinsamen Webseite der Deutschen Botschaft Ankara und der Generalkonsulate Istanbul und Izmir sowie des Konsulats Antalya!
Zu Berichten türkischer Medien, für eine Arbeitsplatzsuche in Deutschland reiche ein Touristenvisum aus, teilen die deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei mit:
Fachkräfte mit anerkanntem Hochschulabschluss oder anerkannter Berufsausbildung können ein nationales Visum zur Arbeitsplatzsuche für eine qualifizierte Beschäftigung beantragen. Verläuft die Arbeitsplatzsuche erfolgreich, kann ein Daueraufenthalt für die Beschäftigung als Fachkraft begründet werden. In diesem Fall ist eine Ausreise aus und Wiedereinreise nach Deutschland nicht notwendig.
Wird ein Aufenthalt mit einem Schengen-Visum zur Arbeitsplatzsuche genutzt, kann der Aufenthalt in Deutschland nach aktuellem Recht nicht verlängert werden und ein sich anschließender Daueraufenthalt ist nicht möglich. Die Person muss aus Deutschland ausreisen und dann ein Visum bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung in der Türkei beantragen.
Botschafter Jürgen Schulz
Die deutsch-türkischen Beziehungen sind durch eine unvergleichliche Vielfalt und Intensität geprägt.
Die Türkei ist ein faszinierendes Land und für Deutschland ein wichtiger strategischer Partner.
Als Deutscher Botschafter möchte ich einen Beitrag zur weiteren Intensivierung der deutsch-türkischen Beziehungen leisten – auf der Grundlage von Respekt, Dialog und Zusammenarbeit.