Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Istanbul sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in in dem Rechts- und Konsularreferat des Generalkonsulats (m/w/d).

Mitarbeiter gesucht! © colourbox.com
Ein Team – weltweit
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Istanbul sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in in dem Rechts- und Konsularreferat des Generalkonsulats (m/w/d).
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
- Unterstützung der Leitung der Rechts- und Konsularabteilung im operativen Tagesgeschäft und Bearbeitung von Anfragen im Visum- und Konsularbereich
- Terminkoordinierung und -überwachung
- Schriftverkehr (Schreiben, Emails etc.) auf Deutsch, Türkisch und Englisch sowie Bearbeitung von Anfragen
- Sprachmittlung
- (Internet-)Recherchen
- Organisation/Vorbereitung von dienstlichen Besuchen und Veranstaltungen, Empfang und Begrüßung von Besuchergruppen und Mitarbeitenden, Kontakt zu Dienstleistern
- Führen/Verwalten von Listen und Erstellen von Übersichten
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten, Statistik
- Bei Bedarf Unterstützung von weiteren Entsandten in dem Rechts- und Konsularbereich.
Bewerber/-innen sollten über folgende Qualifikationen verfügen:
- Ausgezeichnete Deutsch- und Türkischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Computerkenntnisse und Bereitschaft zur Fortbildung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, ausgeprägte soziale Kompetenz, hohe Belastbarkeit
Der Arbeitsvertrag richtet sich nach türkischem Arbeitsrecht. Die Wochenarbeitszeit beträgt 41 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach dem derzeit gültigen Vergütungsschema des Generalkonsulats und beträgt monatlich brutto ca. 1.464,00 €. Die ordnungsgemäße Versteuerung beim Finanzamt (vergi dairesi) muss durch den Beschäftigten selbst veranlasst werden. Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Untersuchung beim Kooperationsarzt des Generalkonsulats nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Es können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die über die türkische Staatsangehörigkeit, eine gültige Aufenthaltserlaubnis für die Türkei oder eine aktuelle Mavikart verfügen.
Bitte richten Sie Ihr Bewerbungsschreiben in deutscher Sprache mit
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweisen (Zeugnissen, Empfehlungsschreiben)
bis spätestens zum 11.08.2025 an das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich per E-Mail an
bewerbung2@ista.auswaertiges-amt.de
Alle zur Bewerbung gehörenden Anlagen sind im pdf-Format der Bewerbungsmail beizufügen.
Bewerbungen ohne die oben genannten Unterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass das Generalkonsulat nur vollständige und fristgerechte Bewerbungen berücksichtigen kann und keine Empfangsbestätigungen auf Bewerbungen versenden wird.
Das Generalkonsulat kontaktiert ausschließlich Kandidatinnen und Kandidaten, die zu einer persönlichen Vorstellung eingeladen werden. Eine Erstattung von Reisekosten im Zusammenhang mit der Vorstellung ist nicht möglich.
Auf die auf der Webseite des Generalkonsulats eingestellten Hinweise zum Datenschutz gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber wird hingewiesen.