Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschsprachige Rechtsanwälte im Amtsbezirk des Konsulats Antalya

03.02.2023 - Artikel

Alle Angaben in diesem Verzeichnis erfolgen aufgrund von Informationen, die dem Generalkonsulat zum Zeitpunkt der Textabfassung vorlagen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit, insbesondere wegen zwischenzeitlich eingetretener Veränderungen, kann keine Gewähr übernommen werden.

1. Haftungsausschluss

Die Angaben basieren auf zum Zeitpunkt der Abfassung dem Konsulat vorliegenden Informationen. Die Angaben und insbesondere die Benennung der Anwälte und sonstigen Rechtsbeistände sind unverbindlich und ohne Gewähr. Diese Liste ist nicht abschließend und benennt lediglich die deutsch- und englischsprachigen Rechtsanwälte im Amtsbezirk des Konsulats Antalya, die sich um eine Aufnahme bemüht haben. Die Kosten für jegliche Rechtsberatung sind von Ihnen persönlich zu tragen und können nicht vom Konsulat übernommen werden.

2. Allgemeine Informationen

Die Auflistung der Anwälte entspricht der alphabetischen Reihenfolge. Die Angaben zu Korrespondenzsprachen und Tätigkeitsschwerpunkten beruhen ausschließlich auf der Selbsteinschätzung der Anwälte. Wenn Sie Dienstleistungen eines der in dieser Liste aufgeführten Rechtsanwälte in Anspruch nehmen, wäre das Konsulat Ihnen für Rückmeldung, ob Sie mit der erbrachten Leistung zufrieden waren, dankbar.

a) Türkische Rechtsanwälte sind im ganzen Land und auf allen Stufen der Gerichtsbarkeit zugelassen.

b) Anwaltszwang besteht grundsätzlich nicht. Ausnahmen kann das Gericht anordnen. Zur Vertretung vor Gericht bedürfen Rechtsanwälte im Normalfall einer ausführlichen Vollmacht, deren Inhalt für bestimmte Prozesshandlungen vorgeschrieben ist. Nach Auskunft des türkischen Außenministeriums kann diese Vollmacht auch bei den türkischen Auslandsvertretungen in Deutschland erstellt werden. Da die Vollmacht in türkischer Sprache aufgesetzt wird, muss die Person, die die Vollmacht erteilen möchte, entweder selber türkisch sprechen oder aber in Begleitung eines vereidigten Dolmetschers in den türkischen Auslandsvertretungen vorsprechen. Bitte fragen Sie vorab die jeweilige türkische Auslandsvertretung, mit welchen vereidigten Dolmetschern sie zusammenarbeitet. Die in den türkischen Auslandsvertretungen auf Türkisch erstellte Vollmacht kann direkt in der Türkei verwendet werden und bedarf keiner Apostille.

               Wenn die Vollmacht durch einen deutschen Notar beurkundet wird, muss sie ins Türkische übersetzt und auf der Basis des Haager Übereinkommens über die Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation (BGB1.1961 II, Seite 876) mir der Apostille des Zuständigen Landgerichtspräsidenten versehen werden.

c) Sollte ein Inhaftierter finanziell nicht dazu in der Lage sein, einen Wahlverteidiger zu beauftragen, ist ihm auf sein Verlangen ein Pflichtverteidiger zu bestellen. Das Konsulat kann auf Wunsch des Inhaftierten bei den türkischen Stellen auf eine Pflichtverteidigerbestellung und den Einsatz eines Dolmetschers hinwirken. Allerdings gilt hier, dass Pflichtverteidiger nur ein geringes Honorar erhalten und die Beauftragung eines Rechtsanwaltes auf eigene Kosten dringend zu empfehlen ist.

d) Das Rechtsanwaltshonorar besteht aus zwei Teilen:

  • Erster Teil:

Das Rechtsanwaltshonorar wird nach dem Gesetz über Rechtsanwaltschaft vom 19.03.1969 frei vereinbart. Es sollte möglichst in absoluten Beträgen im Voraus schriftlich festgelegt werden. Wird keine Vereinbarung getroffen, gelten die gesetzlichen Mindestgebühren (resmi ücret tarifesi). Diese werden jährlich durch den Verband der Rechtsanwaltskammern im türkischen Gesetzblatt (resmi gazete, http://www.resmigazete.gov.tr ) oder auch auf den Internetseiten der jeweiligen Rechtsanwaltskammer veröffentlicht. Da die gesetzlichen Gebühren relativ niedrig sind, geben einzelne Anwaltskammern zusätzliche Listen mit Honorarempfehlungen (tavsiye niteliğinde ki ücret tarifeleri) heraus. Die darin enthaltenen Gebührensätze sind zwei-bis dreifach höher als die gesetzlichen Sätze.

Ein Erfolgshonorar darf 25 % des Streitwerts nicht übersteigen. Schließlich kann auch ein Stundenhonorar vereinbart werden, welches i. d. R. zwischen 100,-€ und 200,- € liegt.

Mit dem Honorar sind in der Regel alle Tätigkeiten bis zum Abschluss von Rechtsmittelverfahren ohne mündliche Verhandlung abgegolten. Die Wahrnehmung höchstrichterlicher Verhandlungstermine und Handlungen im Vollstreckungsverfahren sind normalerweise gesondert zu vergüten. Im Allgemeinen ist ein Vorschuss von 10 bis 20% des Vereinbarten Honorars bei Mandatserteilung, der Rest bei Rechtskraft des Urteils zu begleichen. Neben diesem Honorarvorschuss hat der Anwalt einen gesonderten Anspruch auf Vorschuss zur Bestreitung der Gerichtskosten sowie gerichtlicher und außergerichtlicher Nebenkosten der Rechtsverfolgung. Pauschalvereinbarungen sind möglich.

  • Zweiter Teil:

Rechtsanwaltshonorare, über die das Gericht im Urteil entscheidet.

Dabei kommt es zu zwei Konstellationen. Wenn Sie den Prozess gewonnen haben, dann erhält Ihr Rechtsanwalt vom Beklagten das im Urteil festgelegte Anwaltshonorar. Wenn der Prozess verloren wird, zahlt der Kläger das im Urteil festgelegte Anwaltshonorar des Beklagten.

Wichtig! Von Ihnen gezahlte Anwaltshonorare werden bei Klageerfolg nicht erstattet.

Die Gerichtskosten betragen in Zivilsachen ca. 6 % des Streitwerts. Sie sind zu einem Viertel nebst geringfügigen Nebenabgaben als Vorschuss zu zahlen, mindern sich bei Schadensersatzklagen, Verzicht, Anerkenntnis und Vergleich und müssen im Regelfall auch bei obsiegendem Urteil zunächst voll beglichen und dann beim Gegner, dem der Richter sie auferlegt, eingetrieben werden. Daneben muss der Kläger für weitere Kosten des Gerichts wie Zeugenladungen, Zustellungen, Beauftragung von Sachverständigen u.ä. im Voraus ca. 250,--bis 500,--Euro bezahlen.

Im Falle einer einstweiligen Verfügung kann das Gericht eine Bankbürgschaft verlangen.

Gerichtskosten von Verfahren, die bei einem Strafgericht anhängig sind, werden durch den Staat getragen.

e) Bei nachgewiesener Mittellosigkeit kann der Richter Prozesskostenhilfe gewähren. Er legt bei der Prüfung der Bedürftigkeit von Europäern mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Lebensverhältnisse strenge Maßstäbe an. Bei Gewährung wird ein Rechtsanwalt bestellt, der die Vertretung gegen ein geringes Entgelt übernehmen muss.

f) Rechtsberatung in Handelssachen

Institutionen, die eine kostenlose Rechtsberatung oder gar Rechtsverfolgung übernehmen, sind nicht bekannt. Die Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer (AHK) gewährt jedoch gegen Gebühr Rechtsberatung in Handelssachen. Zu den Dienstleistungen im Rechtsbereich zählt u.a. auch die Vermittlung in handelsrechtlichen Streitfällen.

Adresse: Yeniköy Cad. 88, 34457 Tarabya – Istanbul

Tel. 0090-212-363 05 00

Fax: 0090-212-363 05 60

E-Mail: info@dtr-ihk.de

Internet: www.dtr-ihk.de

Adresse : Bayraklı Tower Ankara Cad. No:81 K:12 D:89 Bayraklı – İzmir

Tel: 0090-232-422 12 65, 422 12 75

E-Mal: izmir@dtr-ihk.de

g) Die Rechtsanwälte in Antalya sind in der Rechtsanwaltskammer Antalya zusammengeschlossen.

ANWALTSKAMMER

(BARO)

Anschrift: Meltem Mah. 3822 Sokak

Barohan Kat: 2

Antalya/Türkei

Tel: 0090-242-238 61 55-59

Fax: 0090-242-237 10 73

E-Mail: antalya_barosu@mynet.com

Website: www.antalyabarosu.org.tr

Korrespondenzsprachen:

Türkisch, (Englisch)

3. Angaben zu Rechtsanwälten im Amtsbezirk

ANTALYA - STADTZENTRUM

AKTÜRK, Bora

Anschrift: Yenigün Mh.

Kızılırmak Cd. No:22-1

Ali Peçen Plaza A-1 Blok, K:5 D:502

Muratpaşa-Antalya          

Tel: 0090-242-322 01 20

Fax: 0090-0242-322 01 44

Mobiltelefon: 0090-532-230 51 09

E-Mail: bakturk@akturk.com

Korrespondensprachen:

Deutsch, Englisch, Russisch

Fachrichtung:

Corporate/M&A, EU-Recht, Immobilienrecht, Internationaler Handelsrecht, Kommerzielle Prozessführung, Schiedsverfahren& Alternative Streitbeilegung, Sportrecht, Geistiges Eigentum

ARPAÇ, Meryem

Likya Hukuk

Anschrift:

Kızılsaray Mah.

Yener Ulusoy Bulv. 61.Sk

Alanyalı İş MerkeziNo:10 K:6 D:9-10

Muratpaşa-Antalya

Tel: 0090-242-241 58 34

Mobiltelefon: 0090-533-639 70 72

E-Mail: meryemarpac@gmail.com 

Korrespondenzsprachen:

Deutsch

Fachrichtung: Familien-und Scheidungsrecht, Erbrecht, Sachenrecht, Strafrecht, Immobilienrecht, internationales Privatrecht, Schuldenrecht, Zwangsvollstreckungsrecht und rechtliche Beratung

ÇELEBİ, Barış Erkan

Anschrift: Liman Mah.

Atatürk Blv. No:224 Özdemir Apt. K:3

07130 Konyaaltı-Antalya

Tel: 0090-242-259 09 00

Mobiltelefon: 0090-555-760 11 74

E-Mail: bariserkan@celebilegal.com 

www.celebilegal.com

Korrespondenzsprachen:

Englisch  (Deutsch)

Fachrichtung:

Investmentrecht

ÇETİN, Aşkın

Anschrift: Şirinyalı Mah.

İsmet Gökşen Cad. No:84/3

07230 Muratpaşa-Antalya

Tel: 0090-242-312 57 67

Fax: 0090-242-312 53 56

Mobiltelefon: 0090-532-428 19 71

E-Mail:  askincetin55@gmail.com  

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch

Fachrichtung:

Immobilienrecht, Handelsrecht, Zivilrecht, Strafrecht, Familienrecht

Çil, Neslihan

Anschrift: Meltem Mah.

Toroslar Cad. No:63A Vatan Sitesi

A-Blok K:1 D:4

Muratpaşa-Antalya

Mobiltelefon: 0090-533-522 54 92

E-Mail: av.neslihancil@hotmail.com 

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch, Spanisch

Fachrichtung: Vertragsrecht, Firmengründungen und Betreuung, Mietrecht, Aufenthaltsrecht, Wirtschaftsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Versicherungsrecht

Dikicioğlu, Ferit

Anschrift: Pınarbaşı Mah.

12. Cadde (Üniversite Cad.)

Arifcan Apt. No:100/8

Konyaaltı-Antalya

Mobiltelefon: 0090-539-297 21 42

E-Mail: av.feritdikicioglu@outlook.de

            www.dikicioglu.av.tr

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch

Fachrichtung: Internationales Privatrecht, Medizinisches Recht, Familien- und Scheidungsrecht, Verwaltungsrecht, Obligationenrecht, Erbrecht, Seerecht, Strafrecht, Versicherungsrecht, Handelsrecht, Vermögensrecht, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Zivilrecht, Firmengründung und rechtliche Beratung/Betreuung, Firmen-Unternehmensrecht

Doğantekin, Mustafa

Anschrift: Meltem Mah.

Meltem Bulvarı Antalya Spor Sitesi  A2 Blok

No:18/B K:5 D:10

Muratpaşa-Antalya

Mobiltelefon: 0090-507-036 36 02

E-Mail: m.dogantekin94@hotmail.com
 

Korrespondenzsprachen

Deutsch, Englisch

Fachrichtung: Familienrecht, Staatsangehörigkeitsrecht, Erbrecht, Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht, Handelsrecht






ERYILMAZ, Vildan

Anschrift: Gürsu Mah.

356. Sok. Likya Evleri

A-Blok No:4/9

Antalya

Tel: 0090-242-229 74 13

Mobiltelefon: 0090-533-344 18 73

E-Mail: vildaner@yahoo.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch

Fachrichtung: Medizinisches Recht, Familienrecht, Strafrecht, Unfall- und Schadenersatzrecht

KONUKÇU, Seyit

Anschrift: Kızılsaray Mah.

76 Sk. M.Salih Nessar Apt.

No:43 K:1 D:4

07040 Muratpaşa-Antalya

Tel: 0090-242-242 97 84

Fax: 0090-242-247 06 31

Mobiltelefon: 0090-533-473 70 95

E-Mail: info@konukcu.av.tr

Korrespondenzsprachen:

Deutsch

Fachrichtung: Internationales Privat-und Handelsrecht, Investitionen im Ausland, Unternehmensgründungen, Vertragsrecht, Familienrecht, Unfall-und Schadenersatzrecht, Verbraucherschutzrecht, Erbrecht, Immobilienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht

Noterielle Übersetzung  (1.&3.Notare)

KIZIL, Muhammet

Anschrift: Meltem Mah.

3842.Sk No:1/1 Vatan Sitesi

C-Blok

07030 Antalya

Tel: 0090-242-237 39 78

Mobiltelefon: 0090-533-397 14 90

E-Mail:muhammetkizil07@gmail.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch

Fachrichtung: Internationales Privat- und Handelsrecht, Unternehmensrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Immobilien- und Baurecht, Marken- und Patentrecht, Straf- und Verwaltungsrecht

KURT, Funda

Anschrift: Meltem Mah.

3822 Sk. BaroHan Is Merkezi.

No:7 K:3 D:30-31

07040 Muratpaşa-Antalya

Mobiltelefon: 0090-545-542 11 05

E-Mail: av.ffundakurt@outlook.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch

Fachrichtung: Handelsrecht, Familienrecht, Schuldrecht, Vertragsrecht, Unfall-und Schadenersatzrecht, Immobilien- und Baurecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht, Energierecht

PERIK, Serdal

Anschrift: Arapsuyu Mah.

0663. Sok. Ata Apt. 21/5

Konyaaltı-Antalya

Tel: 0090-242-228 41 36

Mobiltelefon: 0090-532-551 90 36

E-Mail: serdalperik@hotmail.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch

Fachrichtung: Familienrecht, Sachenrecht, Immobilienrecht,  Insolvenzrecht

TERZİ, Emel

Anschrift: Üçgen Mah Tonguç Cad 

96. Sok Serap Apt No:35/Z3

Muratpaşa-Antalya

Mobiltelefon: 0090-553-079 0730

E-Mail: emel.terzi@hotmail.de

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch, Französisch

Fachrichtung: Familien- und Scheidungsrecht, Erbrecht, Immobilienrecht, Vermögensrecht, Ausländerecht, Investition- und Kapitalrecht. Strafrecht, Zwangsvollstreckungsrecht. Handelsrecht, Unfalls- und Schadenersatzrecht, internationales Privat- und Handelsrecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Arbeits- und Gesellschaftsrecht, Firmengründung und Betreuung

TORUN, Selin

Anschrift:

Arapsuyu Mah 625. Sok

No:22 K:1 D:1

 07070 Konyaalti-Antalya

Mobiltelefon: +90-533-417 89 36

Fax: +90-242-244 20 11

E-Mail: selinsazak@gmail.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch

Fachrichtung: Zivilrecht (Familien-,Immobilien-,Versicherungsrecht),  Strafrecht

YILDIRIM, Deniz

Anschrift: Arapsuyu Mah.

Belediye Cd. Manolya Apt. No:20/4

07070 Konyaaltı-Antalya/Türkei

Tel: 0090-242-228 99 38

Fax: 0090-242-228 00 95

Mobiltelefon: 0090-533-683 18 30

E-Mail:avukatyildirim@hotmail.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch

Fachrichtung:

Strafrecht, Firmengründung, Immobilienrecht, Unfall-und Schadenersatzrecht, Baurecht, internationales Privat- und Handelsrecht, Erbrecht, Ausländerrecht

ALANYA

ALAETTİNOĞLU, Çağan

Anschrift:Hacet Mh.

Büyükhasbahçe Cd.47/9

07400 Alanya-Antalya

Tel: 0090-242-511-66 99

Mobiltelefon: 0090-537-320 6463

E-Mail: av.caganal@gmail.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch

Fachrichtung: Strafrecht, Verwaltungsrecht, Familien-und Erbrecht, Insolvenz- und Mahnverfahren, internationales Recht, İndustrie und Handelsrecht, Arbeitsrecht, Immobilienrecht

TUNCAY, Özer

Tuncay&Barçın Hukuk

Bürosu

Anschrift: Saray Mah

Gülen Sok No:10

07400 Alanya-Antalya

Tel: 0090-242-512 74 76

Fax: 0090-242-512 74 77

Mobiltelefon: 0090-532-255 65 83

E-Mail: av.tuncay@gmail.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch

Fachrichtung: Allgemeines Zivilrecht

MANAVGAT

ENHOŞ, Şükrü

Anschrift:Bahçelievler Mah.

5028 Sk. No:6, K:4, D:7-8

07600 Manavgat-Antalya

Tel: 0090-242-742 12 78

Fax: 0090-242-742 77 17

Mobiltelefon: 0090-532-325 17 78

E-Mail: sukru@enhos.av.tr

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch, Spanisch

Fachrichtung: Immobilienrecht, Familienrecht, Erbrecht, Handelsrecht

ERSOY, Ahmet Ünal

Anschrift:Bahçelievler Mah.

5028 Sk. No:6, K:4, D:7-8

07600 Manavgat-Antalya

Tel: 0090-242-742 12 78

Fax: 0090-242-742 77 17

Mobiltelefon: 0090-532-638 51 06

E-Mail: auersoy@yahoo.com 

Korrespondenzsprachen:

Deutsch

Fachrichtung: Strafrecht, Familienrecht, Schuldrecht, Unfall- und Schadenersatzrecht, Allgemeinrecht

KOÇKAYA, Barış

Anschrift: Bahçelievler Mah.

Antalya Cad. No: 63/4

Manavgat-Antalya/Türkei

Tel&Fax: 0090-242-746 04 01

Mobiltelefon: 0090-532-360 10 65

E-Mail: bariskockaya@gmail.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch, Persisch

Fachrichtung:Immobilienrecht, Schuldrecht, Familienrecht, Strafrecht

YILMAZ, Dilara

Anschrift: Bahçelievler Mah.

5022.Sk. No: 15/2

Manavgat-Antalya / Türkei

Mobiltelefon: 0090-537-505 85 07

E-Mail: dilarayilmaz@tutanota.com

Korrespondenzsprachen:

Deutsch, Englisch,

Fachrichtung:

Strafrecht, Menschenrechte, Immobilienrecht, Familien- und Erbrecht

***

nach oben