Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Türkisch-Deutsche Universität in Istanbul

Studierende Lehramt an Universität Leipzig, © dpa-Zentralbild
Die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul ist eine staatliche Universität, die auf der Grundlage eines Regierungsabkommens zwischen der Türkei und Bundesrepublik Deutschland gegründet wurde.
Die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) unterliegt der türkischen Hochschulgesetzgebung. Der Lehrbetrieb wurde 2013 aufgenommen. Die offizielle Eröffnung der TDU erfolgte im Rahmen des Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahres am 29. April 2014.
Die TDU verfolgt das Ziel, die besten Errungenschaften türkischer und deutscher Hochschultradition in Forschung und Lehre zu verbinden. Sie ist darauf fokussiert, durch ihre enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem Konsortium deutscher Hochschulen und intensive Kooperation mit türkischen und deutschen Unternehmen und Institutionen, sich ein markantes Profil in der türkischen Universitätslandschaft zu schaffen. Deutsche Sprache, Studien- und Praxisaufenthalte in Deutschland und ein erheblicher Anteil an deutschem Lehrpersonal sind wichtige Merkmale der TDU.
Die TDU wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Zur Vermittlung der deutschen Sprache ist der DAAD mit zahlreichen Lektor*innen und Sprachassistent*innen an der TDU tätig.
Die TDU ist eine multilinguale Universität. Die Lehrsprache in den Bachelor-Studiengängen ist Deutsch (in Rechtswissenschaften Türkisch und Deutsch), in den Master- und Promotionsprogrammen in Abhängigkeit vom jeweiligen Programm Deutsch oder Englisch.