Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

Logo des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Logo des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, © DAAD

Artikel

Der Deutsche Akademische Austauschdienst ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen und die größte deutsche Förderungsorganisation für internationale Hochschulzusammenarbeit.

Der DAAD ist die autonome Organisation der deutschen Hochschulen und ihrer Studierendenschaften für die Internationalisierung des Wissenschaftssystems; ein erfahrener Mittler zwischen Hochschulsystemen mit einem weltweiten Außennetzwerk; eine deutsche Institution in Europa, die den Europäischen Hochschul- und Forschungsraum mit schafft und in der Welt für Europa eintritt.

DAAD Deutschland


DAAD-Netzwerk

Zum Netzwerk des DAAD in der Türkei gehören ein Informationszentrum (IC) in Ankara und eins in Istanbul; aktuell 40 DAAD-Lektorinnen und Lektoren und Sprachassistentinnen und -Assistenten sowie DAAD-Alumnivereine.


DAAD-ICs in der Türkei

DAAD-Alumnivereine in der Türkei



DAAD-Stipendienangebote

Der DAAD vergibt Stipendien

  • für türkische Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer aller Fachgebiete;
  • für Absolventinnen und Absolventen deutscher Auslandsschulen;
  • für türkische Künstler im Berline Künstlerprogramm.

Aktuelle DAAD-Stipendienangebote


DAAD-IC-Büros in der Türkei

Bezeichnung

DAAD-IC-Büro Istanbul

Leitung

Dr. Volker Schmidt

Adresse

Sıraselviler Cad. Dinç Apt. No: 78 Kat 2

(Beyoğlu 33. Noterliği üstü)

34435 Cihangir - Beyoğlu - İstanbul

E-Mail

Telefon

+90 212 - 249 34 62

Website

nach oben