Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Das Museum für türkische und islamische Kunst

Artikel

Das Museum für türkische und islamische Kunst liegt im historischen Zentrum von Istanbul am Hippodrom, direkt gegenüber der Blauen Moschee.

Das Museum für türkische und islamische Kunst, 2014
Das Museum für türkische und islamische Kunst, 2014© Mehmet Erken

Das Museum für türkische und islamische Kunst (Türk ve İslâm Eserleri Müzesi, İbrahim Paşa Sarayı) liegt im historischen Zentrum von Istanbul am Hippodrom, direkt gegenüber der Blauen Moschee.

Das Museum befindet sich heute im Ibrahim-Pascha-Palast, den Sultan Süleyman I., genannt der Prächtige, Anfang des 16. Jahrhunderts seinem Wesir Ibrahim Pascha schenkte. Nach dessen Tod im Jahre 1536 diente das Gebäude als Winterquartier der Janitscharenschule, Diplomatenresidenz, Finanzzentrum, Nähstube und Gefängnis, ehe es verlassen wurde und nach und nach verfiel.

1970 wurde es restauriert und beherbergt seit 1983 das im Jahre 1914 gegründete Museum für türkische und islamische Kunst, das vorher in der Armenküche (Imaret) der Süleymaniye-Moschee untergebracht und das erste Museum mit islamischer Kunst im Osmanischen Reich war. Das Museum erhielt 1984 einen Preis des Europarates und 1985 einen Preis der UNESCO.

Das Museums enthält eine reichhaltige Sammlung fast aller Epochen islamischer Kunst und fast aller Regionen vom 7. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert.

Verwandte Inhalte

nach oben