Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Schüleraustauschprojekt zwischen der städtischen Gesamtschule Iserlohn sowie den Özel AKA Koleji in Bahcelievler und Tekirdag
Unter dem Motto „Jazz meets Anatolia - Magie und Fusion von Klängen bei der Begegnung von Orient und Okzident“ haben Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und der Türkei am 28.3.19 im Kaisersaal des Generalkonsulats gemeinsam musiziert.
Unter dem Motto „Jazz meets Anatolia - Magie und Fusion von Klängen bei der Begegnung von Orient und Okzident“ haben Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und der Türkei am 28.3.19 im Kaisersaal des Generalkonsulats gemeinsam musiziert und mit dem Konzert vor 170 geladenen Gästen ihren einwöchigen Schüleraustausch abgeschlossen . Ziel des von der EU (Erasmus+) geförderten Projektes war es u.a. „einen Beitrag zur diversitätsbewussten und weltoffenen Identitätsfindung der Heranwachsenden zu erzielen“ und „durch das Zusammensein aller Teilnehmer und -innen und dem Aufenthalt bei Gastfamilien die Entwicklung sozialer, zivilgesellschaftlicher und interkultureller Kompetenzen zu erweitern“. In seinem Grußwort an Austauschteilnehmer und -innen und Zuschauer unterstrich Generalkonsul Michael Reiffenstuel, dass derlei Austausch zwischen jungen Menschen aus Deutschland und der Türkei das Fundament für gute bilaterale Beziehungen zwischen den beiden Ländern sei und bedankte sich bei allen Beteiligten für deren Engagement.
Schüleraustauschprojekt zwischen der städtischen Gesamtschule Iserlohn sowie den Özel AKA Koleji in Bahcelievler und Tekirdag



















