Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutsche Schule Izmir

Artikel

Inmitten der Natur liegt die Deutsche Schule Izmir in Urla. Sie ist eine Zweigstelle der Privatschule der Deutschen Botschaft Ankara und wurde 2008 gegründet.

Die Deutsche Schule Izmir ist als offizielle Deutsche Auslandsschule von der ZfA (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) anerkannt. Der Unterricht erfolgt auf Basis der neuesten Lehrpläne des Landes Thüringen für Gymnasien und Regelschulen und bereitet die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I auf deutsche Schulabschlüsse sowie in einer zweijährigen Sekundarstufe II auf das Diplom des International Baccalaureate (mit Abitur-Anerkennung) vor. Zudem ist ein Kindergarten mit drei Gruppen für Kinder ab zwei Jahren und integrierter Vorschule Teil der Deutschen Schule Izmir.

Die DS Izmir bietet als Gesamtschule binnendifferenzierten Unterricht für den gemeinsamen Klassenunterricht von Haupt-. Realschülern und Gymnasiasten mit einem hohen Anteil kooperativer Unterrichtsformen und individualisierten Aufgaben. Eine Schularteinstufung erfolgt erstmalig nach der Orientierungsstufe (Kl.5) in der sechsten Klasse. Das Sprachprofil der Schule sieht einen 12-jährigen Unterricht in Türkisch und Englisch sowie einen fünfjährigen Unterricht in Französisch vor. Haupt- und Realschüler können anstatt des Sprachprofils ab Klasse 6 das Wahlpflichtfach Wirtschaft-Umwelt-Europa belegen. Der musisch-künstlerische und sportliche Bereich wird durch den Einsatz von Profilstunden aufgewertet und durch zusätzliche Angebote gestärkt (Theater, Poetry Slam, Chor, Sport-AGs).

Als Ganztagesschule werden für Schülerinnen und Schüler, die nachmittags keinen Unterricht haben, zusätzliche Lernangebote in Inhalten des Fächerkanons sowie eine Betreuung (inkl. Hausaufgabenbetreuung) bis 16.10 Uhr angeboten. Schulbeginn ist für alle um 9.00 Uhr, gemeinsame Mittagsessenspause in der schuleigenen Mensa um 12.15 Uhr. Die Rhythmisierung des Schultages ist zudem durch ein flexibles Doppelstundenmodell und eine Vielzahl an Ritualisierungen (Morgenkreis, Frühstück u.a.) geprägt.

Für die Deutsche Schule Izmir bedeutet Inklusion, dass die Heterogenität der Kinder wertgeschätzt wird. Alle Kinder nehmen im Rahmen der strukturellen Möglichkeiten gleichberechtigt am Leben und Lernen unserer Schulgemeinschaft teil. Individuelle Vielfalt wird vom pädagogischen Team der Schule als Stärke, Bereicherung und Chance wahrgenommen. Sonderpädagogischem Förderbedarf wird mit individuellen Förderplänen Beratung durch Fachkräfte sowie dem Gewähren von Nachteilsausgleichen begegnet.

Die Schulgemeinschaft der Deutschen Schule Izmir pflegt einen engen Kontakt aller am Schulleben Beteiligten. Bis zu sechs Elternsprechtage im Schuljahr, die Pflege einer Feedbackkultur, kurze Kommunikationswege, engagierte Schüler- und Elternvertretungen, kollegiale Unterrichtshospitationen sowie eine Vielzahl an außerunterrichtlichen Aktivitäten sorgen für ein sehr familiäres Schulklima mit hohem Identifikationspotenzial sowie einer ebenso hohen Schulzufriedenheit.

Die Deutsche Schule Izmir verfolgt die Ziele der Deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik sowie die im Leitbild und Schulprogramm verankerten Zielsetzungen. Sie sichert die schulische Versorgung deutscher und deutschsprachiger Kinder in Izmir und Umgebung. Das übergeordnete pädagogische Ziel der Deutschen Schule Izmir ist es, dass jedes Kind seine individuellen Entwicklungs- und Lernziele optimal verwirklichen kann und je nach Entwicklungsstand entsprechende Unterstützung und Förderung erhält.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter

Internet: www.ds-izmir.com

E-Mail:

info@ds-izmir.com

Telefon: 0232 234 75 07

Besucher sind nach vorheriger Anmeldung im Sekretariat herzlich willkommen.

nach oben