Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer

Artikel

An 130 Standorten in 90 Ländern weltweit bieten Deutsche Auslandshandelskammern (AHKs) ihre Erfahrungen, Verbindungen und Dienstleistungen deutschen wie ausländischen Unternehmen an. AHKs sind in allen Ländern vertreten, die für die deutsche Wirtschaft von besonderem Interesse sind.

An 130 Standorten in 90 Ländern weltweit bieten Deutsche Auslandshandelskammern (AHKs) ihre Erfahrungen, Verbindungen und Dienstleistungen deutschen wie ausländischen Unternehmen an. AHKs sind in allen Ländern vertreten, die für die deutsche Wirtschaft von besonderem Interesse sind.

Die AHKs sind in Deutschland eng verbunden mit dem Netzwerk der deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs). Gemeinsam unterstützen IHKs und AHKs die deutschen Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer Wirtschaftsbeziehungen mit dem Ausland.

Dachorganisation der IHKs ist der deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der gleichzeitig das AHK-Netzwerk koordiniert und betreut.

Die enge Zusammenarbeit mit den deutschen Wirtschaftsverbänden sorgt des Weiteren für eine unternehmens- und marktnahe Vernetzung der AHKs.

Die AHKs sind anteilig durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

AHKs vereinen drei Funktionen an ihren Standorten. Sie sind:

1. Offizielle Vertretungen der Deutschen Wirtschaft

Die AHKs sind die zentralen Akteure der deutschen Außenwirtschaftsförderung im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Sie vertreten die deutschen Wirtschaftsinteressen in Ihren Gastländern. Sie informieren und werben für den Standort Deutschland.

2. Mitgliederorganisationen

Die AHKs sammeln die Unternehmen um sich, die in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen aktiv sind. Diese Mitglieder verleihen der AHK Gewicht und Stimme, wenn sie gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zur Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen auftritt.

3. Dienstleister für Unternehmen

Die AHKs bieten Unternehmen aus Deutschland und aus dem Gastland unter der Servicemarke „DEinternational“ Dienstleistungen zur Unterstützung ihrer außenwirtschaftlichen Geschäftstätigkeit an.

Die AHK Türkei firmiert offiziell unter dem Namen

„Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer“

Die AHK Türkei (Auslandshandelskammer Türkei) ist mit der Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen der Türkei und Deutschland beauftragt.

Die AHK Türkei hat über 800 Mitglieder aus allen Bereichen der deutschen oder türkischen Wirtschaft. Sie ist Ansprechpartner und Interessenvertreter der Wirtschaftsvertreter aus beiden Ländern.

Die AHK Türkei bietet eine Vielzahl von Hilfestellungen an, um den Markteintritt in der Türkei oder Deutschland erfolgreich zu gestalten und den Erfolg im Markt zu gewährleisten.

nach oben