Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ankara sucht eine/n Übersetzer/-in
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ankara sucht zum 01.07.2021 eine/n Übersetzer/-in
Bewerbungsschluss: 16. Mai 2021
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ankara sucht zum 01.07.2021 eine/n Übersetzer/-in (m/w/d)
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
- Übersetzungen Türkisch-Deutsch und Deutsch-Türkisch
alle sonstigen sprachmittlerischen Leistungen
Bewerber/-innen sollten über folgende Qualifikationen verfügen:
- ausgezeichnete Deutsch- und Türkischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine einschlägige wissenschaftliche Hochschulausbildung (Universitätsdiplom, Magister oder Master der Fachrichtung Übersetzen/Dolmetschen bzw. Germanistik oder Turkologie)
- mehrjährige Berufserfahrung als Übersetzer/-in bzw. Dolmetscher/-in
- fundiertes Allgemeinwissen zu Politik, Wirtschaft und Kultur in Deutschland und in der Türkei
- Bereitschaft zur sprachlichen und inhaltlichen Einarbeitung in neue Themen
- gute Anwenderkenntnisse in den üblichen Textverarbeitungsprogrammen (z. B. Word, Excel) und Bereitschaft zur Fortbildung
- Sprachgewandtheit, sicheres und höfliches Auftreten
- Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
Eine Einarbeitung ist gewährleistet. Der Arbeitsvertrag richtet sich nach türkischem Arbeitsrecht. Die Wochenarbeitszeit beträgt 31 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem derzeit gültigen Vergütungsschema der Botschaft.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung in deutscher Sprache mit
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweisen (Zeugnissen, Empfehlungsschreiben)
bis zum 16.05.2021
ausschließlich per Mail an
Bewerbungen@anka.auswaertiges-amt.de
Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden den gesetzlichen Vorgaben entsprechend bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerber/-innen, die in die engere Wahl kommen, werden zunächst zu einer schriftlichen Prüfung eingeladen. Diejenigen Bewerber/-innen, die diese Prüfung erfolgreich durchlaufen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Reisekosten können nicht übernommen werden.