Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
#WeRemember
Der 27. Januar ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. An diesem Tag im Jahr 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der Name Auschwitz steht für alle Todeslager und die gesamte nationalsozialistische Verfolgungs- und Ermordungsmaschinerie und damit für einen furchtbaren, unvergessenen, auf immer gegenwärtigen Teil der Geschichte unseres Landes.
Daher haben die deutschen Auslandsvertretungen an diesem Tag den Schriftzug #WeRemember an ihre Außenfassaden angebracht. Auf diese Weise möchten wir heute der 6 Millionen jüdischen Opfer des deutschen Nationalsozialismus, der ermordeten Frauen, Männer und Kinder und derer, die den Holocaust überlebt haben, gedenken und ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.
Wir möchten uns in aller Deutlichkeit zur Verantwortung für und Erinnerung an den Holocaust positionieren. Was uns die Geschichte aufgegeben hat, ist Lehre, Mahnung und Ansporn zugleich. Das Erinnern hat kein Ende und darf es auch nicht haben.
#WeRemember




