Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland und die Türkei

Artikel

Die deutsch-türkischen Beziehungen blicken auf eine lange, gute Tradition zurück. Davon zeugen noch heute zahlreiche Spuren der engen Verbindung zwischen Osmanischem Reich und Kaiserreich.

Ineinander verflochtene Deutsch-Türkische Fahnen
Deutsch-Türkische Fahne© colourbox.com

Die deutsch-türkischen Beziehungen blicken auf eine lange, gute Tradition zurück. Davon zeugen noch heute zahlreiche Spuren der engen Verbindung zwischen Osmanischem Reich und Kaiserreich. Später fanden verfolgte deutsche Architekten, Künstler, Professoren Zuflucht in der Türkei und leisteten einen lange nachwirkenden Beitrag zum Aufbau der modernen Türkei. Einzigartig sind die deutsch-türkischen Beziehungen heute durch die mehr als zweieinhalb Millionen Bürger türkischer Herkunft in Deutschland, davon viele hunderttausend deutsche Staatsangehörige. Mit keinem anderen Land und Volk ist Deutschland menschlich so eng verbunden wie mit der Türkei. Umgekehrt reisen über drei Millionen deutsche Touristen jedes Jahr in die Türkei, um die Schönheit des Landes und die sprichwörtliche Gastfreundschaft zu genießen. Deutschland ist für die Türkei der mit Abstand größte Wirtschaftspartner, weit über 4.000 deutsche Firmen sind in der Türkei aktiv. Auch der Kultur- und Wissenschaftsaustausch wächst, die Bedeutung der deutschen Sprache nimmt wieder zu. Der erfolgreiche Besuch des Bundespräsident im Oktober 2010 hat den besonderen Charakter der deutsch-türkischen Beziehungen bekräftigt.

nach oben