Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Berufliche Bildung und Weiterbildung

Potsdam, 09.11.2004 JE - Studentinnen an der Universitaet Potsdam im Studienfach Physik, physikalisches Praktikum, Messgeraete., © picture alliance /
Etwa 60 % aller Jugendlichen in Deutschland qualifizieren sich im dualen System der Berufsausbildung. Dual deshalb, weil die Berufsausbildung sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfindet.
Im Betrieb erhält der Auszubildende eine überwiegend praktische Ausbildung. In der Berufsschule wird die betriebliche Ausbildung durch theoretische Grundlagen ergänzt.
Die Ausbildung erfolgt auf der Basis von gegenwärtig rund 350 Ausbildungsordnungen für staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Sie sind die rechtliche Grundlage für die konkrete Durchführung der betrieblichen Berufsausbildung.
Nähere Informationen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland erhalten Sie unter folgenden Links: