Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
DSD-Schulen in der Türkei
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) fördert rund 1.100 Schulen weltweit, die zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz führen, die sogenannten DSD-Schulen.
Das DSD I der Kultusministerkonferenz - Niveaustufe B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) - gilt als Nachweis von erforderlichen Deutschkenntnissen für die Aufnahme an ein Studienkolleg. Das DSD II - Niveaustufen B2/C1 des GeR - gilt als Nachweis der für ein Studium an einer deutschen Hochschule erforderlichen Deutschkenntnisse.
DSD Schulen in der Türkei
Die Ursprünge des DSD-Schulen in der Türkei gehen auf das sog. Anadolu-Lehrerentsendeprogramm aus dem Jahre 1984 zurück, mit welchem türkischen
Im Jahr 1986 wurde das sogenannte Anadolu-Programm ins Leben gerufen. Ziel dieses Lehrerentsendeprogramms war es zunächst, den vielen türkischen Rückkehrerkindern den Einstieg in das türkische Schulsystem zu erleichtern. Zum Anadolu-Programm gehörten deshalb landesweit Schulen nicht nur mit Deutsch als erster Fremdsprache, sondern mit deutschsprachigem Fachunterricht. Der Anteil der Rückkehrerkinder an diesen Schulen ist von früher von 40 - bis 50 % auf jetzt etwa 3-4 % zurückgegangen. Daher hat sich das Programm auch inhaltlich verändert. 17 Anadolu-Schulen gehören zum Anadolu-Lehrerentsendeprogramm. Derzeit sind 15 entsandte deutsche Lehrer an 5 staatlichen und 2 privaten Anadolu-Gymnasien in Istanbul und Izmir tätig. Sie unterrichten Deutsch als erste Fremdsprache. Das aktuelle Hauptziel des Anadolu-Programms ist die Vorbereitung der türkischen Schülerinnen und Schüler auf das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Stufe I (B1) und der Stufe II (B2/C1) der Kultusministerkonferenz
Das Deutsche Sprachdiplom der Stufe I (DSD I) gilt als Nachweis der notwendigen deutschen Sprachkenntnisse für den Zugang zu einem Studienkolleg in Deutschland. Das Deutsche Sprachdiplom der Stufe II (DSD II) gilt als Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse für ein Hochschulstudium in Deutschland.
Folgende Schulen gehören zum Anadolu- Lehrerentsendeprogramm:
Staatliche Schulen:
- Ankara Anadolu Lisesi - Ankara
- Çankaya Anadolu Lisesi - Ankara
- Hacı Ömer Tarman Anadolu Lisesi - Ankara
- M. N. Çakallıklı Anadolu Lisesi - Antalya
- Ismail Safa Özler Anadolu Lisesi - Adana
- Bahçelievler Anadolu Lisesi - Istanbul
- Cağaloğlu Anadolu Lisesi - Istanbul (wird personell gefördert)
- Kartal Anadolu Lisesi - İstanbul (wird personell gefördert)
- Üsküdar A. K. Anadolu Lisesi - Istanbul
- Kabataş Erkek Lisesi - Istanbul (wird personell gefördert)
- Bornova Anadolu Lisesi - Izmir (wird personell gefördert)
- Yunus Emre Anadolu Lisesi - Izmir (wird personell gefördert)
- Izmir Anadolu Lisesi - Izmir
Privatschulen:
- ALKEV-Schule - Istanbul (wird personell gefördert)
- Özel ALEV Lisesi - Istanbul
- TAKEV Fen ve Anadolu Lisesi - Izmir (wird personell gefördert)
- Özel Samsun TAKEV Anadolu Lisesi - Samsun
Weitere Informationen
Bezeichnung
Fachberaterin/Koordinatorin für Deutsch
Leiterin / Leiter
Semra Budak
Telefon
+90 312 - 455 51 77
Fax
+90 312 - 455 51 35
Straßenanschrift
Almanya Büyükelçiliği
Atatürk Bulvari 114
Kavaklıdere - Ankara