Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Linzer Kranzerl
Zutaten
4 Eier
80 g Puderzucker
200 g Butter
½ Stange Vanille
1 Prise Salz
300 g Mehl
1 Eigelb
120 g abgezogene, gehackte Mandeln
100 g Zucker
80 g Himbeermarmelade (oder Johannisbeermarmelade)
Zubereitung
Die Eier 10 Minuten hart kochen, abschrecken, schälen und abkühlen lassen. Dann das Eiweiß entfernen; die Eigelbe durch ein feines Sieb passieren und mit dem Puderzucker und der Butter schaumig rühren. Das Vanillemark aus der Schote kratzen und mit dem Salz zufügen. Dann das Mehl dazu sieben und unterkneten. Den Teig 30 Minuten kühl stellen.
Den Teig auf bemehlter Fläche 3-4 mm dick ausrollen und Ringe von ungefähr 5 cm Durchmesser ausstechen. Das Loch innen nicht zu groß ausstechen, da die Ringe sonst nach dem Backen leicht zerbrechen. Das Eigelb verquirlen. Die Mandeln mit dem Zucker mischen.
Die Ringe mit Eigelb bestreichen, mit der Eigelbseite in die Mandelmischung drücken, auf ein gefettetes Blech (Mandelseite nach oben) legen und bei 180 Grad in etwa 10 Minuten schön hellbraun backen. Je zwei Ringe mit erwärmter Himbeermarmelade zusammensetzen und mit Puderzucker besieben.
Guten Apptit!