Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Visa für irakische Staatsangehörige

Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze

Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze, © Revierfoto

Artikel

Seit 01. Mai 2016 werden alle Anträge auf Schengen-Visa (Geschäftsvisa, Besuchsvisa, Visa zur medizinischen Behandlung etc.) durch den Dienstleister iData in Erbil entgegen genommen. Eine Reise zur Antragstellung nach Ankara für diese Visakategorien entfällt.

Wichtiger Hinweis

Ab dem 01.06.2018 werden an der Botschaft in Ankara keinerlei Anträge von nicht-türkischen Staatsangehörigen angenommen, die keinen festen Wohnsitz in der Türkei haben.
Irakische Staatsangehörige beantragen bitte an den deutschen Auslandsvertretungen in Amman und in Erbil.
Auch abgelaufene Termine werden in Ankara nicht mehr angenommen werden. Es ist eine Neubuchung notwendig.



Visa für kurzfristige Aufenthalte bis zu 90 Tagen (Schengenvisa):

Seit 01. Mai 2016 werden alle Anträge auf Schengen-Visa (Geschäftsvisa, Besuchsvisa, Visa zur medizinischen Behandlung etc.) durch den Dienstleister iData in Erbil entgegen genommen. Eine Reise zur Antragstellung nach Ankara für diese Visakategorien entfällt.

Weitere Informationen können Sie der Webseite von iDATA entnehmen .


Visa zum langfristigen Aufenthalt (Familienzusammenführung, Studium, Arbeitsaufnahme)

Irakische Staatsangehörige können ihre Visa an der Visastelle der deutschen Botschaft in Ankara beantragen. Die Terminvereinbarung erfolgt über iDATA.

Da Ihre biometrischen Daten erfasst werden und unter anderem Ihre Fingerabdrücke gescannt werden, müssen Sie hierzu persönlich erscheinen.

1.) Vorbreitung

  • Bitte bringen Sie zur Antragstellung alle Unterlagen vollständig ausgefüllt im Original und mit deutscher Übersetzung mit. Welche Unterlagen Sie benötigen, können Sie den entsprechenden Informationsblättern entnehmen (siehe rechts). Übersetzungen aus dem Irak können auf Grund häufiger sprachlicher Mängel nicht akzeptiert werden. Bitte beauftragen Sie einen Übersetzer in der Türkei oder in Deutschland.

Für Nachfragen unsererseits benötigen wir von Ihnen eine aktuelle Emailadresse und gültige Telefonnummer, unter der wir Sie oder einen Bevollmächtigten erreichen können. Sofern Sie einen Bevollmächtigten beauftragen, weisen Sie bitte bereits bei Antragstellung darauf hin.


2.) Termine

  • Visa zum langfristigen Aufenthalt (Familienzusammenführung, Studium, Arbeitsaufnahme) können nur in der Visastelle nach vorheriger Terminvereinbarung beantragt werden. Termine werden ausschließlich über die Firma iDATA vergeben.

3) Allgemeines

Bitte sehen Sie von Sachstandsanfragen ab.

Wenn eine Entscheidung getroffen wurde, werden Sie von uns benachrichtigt.

Bei Familienzusammenführung ist ab Antragstellung mit einer Bearbeitungszeit von bis zu drei Monaten zu rechnen.

In Einzelfällen kann es notwendig sein, dass Ihre Originalunterlagen bzw. Reisepass zur Prüfung vorübergehend in der Visastelle verbleiben müssen und nicht sofort nach Antragstellung wieder zurückgegeben werden können.


Wir bitten um Ihr Verständnis!

nach oben